Kinderbetreuung Netti
Kindertagespflege in Niddatal

Zeiten, Tagesablauf


Im Moment liegt die Hauptbetreuungszeit werktags von 07:00 bis 16:00 Uhr. Zeiten können auch, wenn möglich, individuell und stundenweise vereinbart werden. Damit die Kinder in ihrem Spiel nicht abgelenkt werden und meine Angebote wahrnehmen können, bitte ich die Kinder bis spätestens 9 Uhr zu bringen.

Ein geregelter kindgerechter Tagesablauf gibt den Kindern Halt und Geborgenheit. Ich sorge für einen strukturierten, festen Rahmen, der den Kindern ermöglicht, ein gewisses Zeitgefühl zu entwickeln. So wissen die Kinder immer, wie der Tag in meiner Kinderbetreuung etwa verlaufen wird. Wiederkehrende Rituale begleiten uns durch den Tag. Spontane Aktivitäten sind möglich, z.B. ein morgendlicher Ausflug.

Ich möchte im Folgenden einen kleinen Einblick geben, wie ein Tag in meiner Kinderbetreuung  aussehen kann. Die zeitlichen Angaben sind Richtlinien, die je nach Wetter und Bedürfnissen der Kinder variieren können.

Uhrzeit                         Aktivität

07:00-09:00 Uhr           Bringzeit, freies Spielen

09:00-09:30 Uhr           Begrüßungslied, Morgenkreis und gemeinsames Frühstück

09:30-11:30 Uhr           Spielangebote, Ausflüge in die Umgebung oder in den Garten

11:45-12:15 Uhr           Mittagessen, fertig machen für das Bett

12:15-14:15 Uhr           Mittagsschlaf/-ruhe

14:30-14:45 Uhr           Nachmittagssnack

15:00-16:00 Uhr           Spielen im Haus oder im Garten / Abholen der Kinder


Kinder, die schon gegen 7 Uhr kommen, können morgens mit mir ihr erstes Frühstück zu sich nehmen. Das mitgebrachte Frühstück stelle ich nach Ankunft den Kindern bereit. Es wird frei gespielt, bis alle Kinder da sind. Während die Kinder spielen, bereite ich unser Mittagessen vor, damit wir nach unseren gemeinsamen Aktivitäten noch vor der Mittagsruhe essen können. Gegen 9 Uhr sind alle Kinder angekommen, dann singen wir ein Begrüßungslied und heißen uns beim Morgenkreis alle willkommen. Danach frühstücken wir zusammen. Nur wenn es nötig ist bekommen die Kinder danach eine neue Windel oder die etwas Größeren können die Toilette bzw. Töpfchen benutzen. Dann schauen wir Bücher an, spielen, basteln, malen, musizieren oder tanzen (im Sommer auch draußen). Nachdem wir unser Aufräumlied gesungen haben und die Sachen verstaut sind, ziehen wir uns an und gehen oft in den Garten oder machen einen Ausflug mit unserem Krippenwagen. Bei unseren Ausflügen zum Spielplatz oder an der nahegelegenen Nidda entlang gibt es immer viel zu entdecken. Wenn wir zu Hause angekommen sind und uns die Hände gewaschen haben, setzen wir uns an den Küchentisch, wünschen uns einen guten Appetit mit unserem Tischvers und nehmen unser Mittagessen ein. Nach dem Mittag ist Ruhezeit und die Kinder schlafen. Vorher werden sie  frisch gewickelt oder gehen auf Toilette bzw. Töpfchen. Die etwas größeren Kinder können auch Ruhen oder sich leise beschäftigen (z.B. Bücher, Puzzle). Später, wenn alle ausgeruht sind, nehmen wir noch eine kleine Stärkung zu uns. Bevor dann die ersten Kinder abgeholt werden, singen wir meist ein Verabschiedungslied. Den restlichen Nachmittag bis zum Abholen gestalten wir mit Spielen im Haus oder im Garten.
 

 


Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden